SuperSIM Prepaid Multinet Card für Wildkameras

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 Werktag
- Artikel-Nr.: www.supersim.eu
Lieber Funkwildkamera-Kunde, hier können Sie SuperSIM-Karten bestellen.
Nachdem Sie Ihre SuperSIM-Karte(n) erhalten haben können Sie diese auf SuperSIM.eu registrieren und mit Guthaben aufladen.
Die SuperSIM-Karte ist mit 5€ Startguthaben aufgeladen und ab Registrierung zunächst 6 Wochen aktiv. Wenn Sie Guthaben aufladen verlängert sich die Aktivierung dieser um 365 Tage.
SuperSIM.eu („SuSi“) - die Prepaid-SIM-Karte speziell entwickelt für alle Funkwildkameras
Ab sofort können Sie Ihre SuperSIM.eu-Mobilfunkkarte unter www.supersim.eu ganz einfach registrieren, Ihre Bilder und SIM-Karten verwalten, kostenlose E-Mail-Weiterleitungen einrichten und Ihr Prepaid-Guthaben jederzeit und bequem aufladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Bildversand für nur 0,03 € pro Bild (bis 100 KB) und nur 0,05 € pro Bild (bis 300KB)
- Videoversand für nur 0,12 € pro angefangenem MB
- gratis iOS- und Android-App & Online-Plattform mit Zusatzfunktion E-Mail-Weiterleitung und weiteren Zusatzfunktionen. Die Funktionen und Zusatzfunktionen der Apps und der Online-Plattfrom werden konstant verbessert und erweitert. Schauen Sie gelegentlich auf SuperSIM.eu vorbei, um sich auf dem Laufenden zu halten.
- die Abrechnung erfolgt pro Bild bzw. pro Video, es gibt keine Vertragsbindung,
Sie bezahlen nur, wenn Sie SuperSIM.eu aktiv nutzen - extrem simple Konfiguration Ihrer Funkwildkamera
- mit SuperSIM wählt sich Ihre Wildkamera europaweit* in 37 Ländern (28 EU-Länder sowie Andorra, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Schweiz, Serbien & Ukraine) automatisch in jedes verfügbare Mobilfunknetz ein - somit haben Sie immer maximale Netzabdeckung und bekommen zuverlässig Ihre Aufnahmen geschickt
- SuperSIM ist für Funk-Wildkameras aller Hersteller entwickelt und optimiert
- Die allermeisten Probleme und Fehler die mit anderen SIM-Karten und Funkwildkameras auftreten können sind beim Betrieb mit Susi ausgeschlossen
* Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, , Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Ukraine, Zypern.
Genial einfach!
Super Sache, mit der Karte. Funktioniert innerhalb kurzer Zeit, einwandfrei. Kombiniert mit einer Kamera von Seissiger, besser geht nicht.
Funktion top
Kamera mit der Karte funktioniert einwandfrei. kann man weiter empfehlen.
super
Sehr gut
Super Bilder und eine schnelle übertragung.
Sehr einfache Bedienung und Instalation auf dem PC und Natel
Absolut zu empfehlen
Super Bilder kommen sehr zeitnah über SUPERSIM. Installation problemlos und gut erklärt. Ist auf Seissiger Kamera eingerichtet. Sehr gut ist die Verwendung aller Netze.
für die Kameras anderer Hersteller nicht zu gebrauchen
ich habe mir die SuperSIM als Ersatz für eine funktionierende Congstar SIM gekauft deren Guthaben aufgebraucht war. Meine Denver Kamera habe ich entsprechend der Anleitung für Fremdkameras konfiguriert. Kamera zeigt maximalen Empfang an. Übertragen wird nichts. Da habe ich doch mal den vielgelobten Support von Seissiger kontaktiert. Fazit: sie haben kein Interesse Support für andere Kamerahersteller zu leisten. Originalzitat: "wir können nicht jede Kamera am Markt kennen". Meine Kamera ist aber die meistverkaufte. Ich hätte ja gerne mal die SIM Karte generell mit einem Handy getestet. Geht das? Wie macht man das? Keine Antwort vom Support. Da hab ich mir ja von der in einigen Foren hochgelobten deutschen Firma Seisiger mehr erwartet. Finger weg kann ich da nur raten!
„…Wer billig kauft, kauft eigentlich teuer…“ - Ob die Rechnung derjenigen Kunden aufgeht, die immer möglichst kostengünstig einkaufen möchten und damit auch auf bessere Qualität verzichten?
Lieber Herr Richter,
wir haben einige Kunden, die erfolgreich und zufrieden SUPERSIM mit Ihrer "Denver"-Kamera nutzen. Die "Denver"-Funkwildkamera "WCM 5003-MK3" ist die Kopie unserer "SEISSIGER GPRS-Cam-2" von 2014. Ehrlich gesagt haben wir diese 2015 wegen Qualitätsmängeln eingestellt und durch das bis heute sehr erfolgreiche Nachfolgemodell "SEISSIGER Special-Cam 2G/GPRS" ersetzt. Qualität hat seinen Preis. Ich persönlich würde von einer Funkwildkamera, die zu einem Verkaufspreis angeboten wird, welcher beinahe nur die Hälfte der Herstellungskosten unserer "SEISSIGER Special-Cam 2G/GPRS" beträgt, nicht allzu viel für allzu lange Zeit erwarten. Vielleicht funktionieren diese zufällig genau ein oder zwei Jahre lang, vielleicht auch nicht (geplante Obsoleszenz)? Spätestens aber dürfte es bei den Kunden derartiger Billigangebote zu großer Unzufriedenheit kommen, wenn es um Service, Reparatur, Ersatzteile, übergesetzliche Gewährleistung oder gar Kulanz und über das Normale hinausgehendes Entgegenkommen des Herstellers gegenüber dem Kunden geht, oder auch einfach nur um eine ordentliche Beratung – also natürlich nur bei denjenigen Kunden, die eine Funkwildkamera nicht von vorne herein als „Spaßkauf“/Wegwerfartikel betrachten.
Mit freundlichen Grüßen,
Anton Seissiger
Einfach zu bedienen
Sehr einfache und zuverlässige Technik!
Von der Installation bis zum Einsatz im Revier spitze!
Erfahrungsbericht: Das Produkt ist ein genial. Simkarte ins Fach und los geht's. Keine zusätzliche Kosten wie bei flats, man bezahlt nur das, was auch als Bilder oder Filme ankommt. Selbst das kann man bis ins Detail einstellen, so dass man die Kosten ec
Ist der Preis Wert, habe jetzt schon 2 gekauft.
knauspeter@aol.de
Funktioniert einwandfrei, für Einsteiger sehr gut geeignet.
Funktioniert einwandfrei,leicht zu bedienen.
Auch für Einsteiger sehr gut geeignet.
Superschnelle Lieferung, sehr einfache Konfiguration.
Die SIM wurde schon nach einem Tag geliefert. Nach Einstellung in meine GPRS Cam 2 funktioniert alles auf Anhieb (trotz manueller Konfiguration durch einen Laien wie mich...).
Die App ist praktisch und übersichtlich.
Leider nur zuverlässig wo ein E-Plus Netz ist.
Wir haben die Kamera Seissinger 4G LTE im Einsatz in einem Hügelgebiet - die Kamera ist im höchsten Bereich im Einsatz, also kein Funkschatten.
Dort ist Vodafone 3G / 4G sehr gut, (getestet mit meinem Firmenmobiltelefon)
Congstar 3G gut Getestet mit den privaten Mobiltelefon
Telekom 4G LTE hervorragend Getestet von einem Kollegen,
Jedoch o2 / e plus unter aller .. deswegen hatte ich vor einigen Monaten meinen privaten Vertrag gekündigt mit o2, weil es im Revier, sollte es mal zu Problemen kommen, Hilfe beim Bergen benötigt wird etc. eine zuverlässige Mobilfunkverbindung erforderlich ist.
Super Sim gibt an, sich mit jedem Mobilnetz verbinden zu können, leider ist dies bei mir nicht der Fall, Geht mal geht mal nicht. Ich hatte die Position verändert, und dann auch die bessere Antenne, Mit dem Mobiltelefon bekomme ich "sofort" eine Verbindung mit Vodafone, - die Kamera sucht ewig - teilweise 14 Tage nach einer Verbindung. Ich habe sie nun abgebaut, mit nach Hause genommen, hier gegenüber ist ein o2 Sender - und siehe da - sofort eine Verbindung.
Fazit für mich, Kamera gut - supersim entspricht NICHT dem, was ich erwartet hatte. Für Nutzer die im Einsatzgebiet der Kamera keine zuverlässiges O2 / E-Plus Netz sicherstellen können rate ich ab. Die Werbung multinetz ist eher unzutreffend.
Lieber Kunde, gerne sind wir dabei behilflich, das konkret beschriebene Problem zu analysieren und zu beheben. SUPERSIM kann in ganz Europa in jedes Netz und sollte dies auch tun. Die Störung bei Ihnen hat vermutlich etwas mit der noch nicht abgeschlossenen Netzintegration des E-Plus-Netzes in das O2-Netz zu tun. Wie gesagt, wir helfen gerne!
Gutes Gesamtsystem
Mit Supersim bekommt man ein tolles Gesamtsystem aus Datentarif, Webseite, Email Weiterleitung und App. Einrichtung ist selbsterklärend und sehr schnell erledigt...
Schlichtweg Klasse
Perfekt für den Wald geeignet aufgrund der automatischen Netzsuche in allen Ecken nutzbar. Weiter so!
Echt super
Perfekte Karte um eine Wildkamera schnell in Betrieb zu nehmen
Schnell eingerichtet
Funktioniert perfekt
Sehr empfehlenswert
Top...einfache Intallation...einfach super
Karte ist leicht zu installieren und funzt problemlos
leichtes Handling, komplikationslos auch bei älteren Wildkameras!
Ich war sehr erstaunt, dass die Nutzung der SUPERSIM Multinet Prepaid Card so einfach funktioniert. Selbst bei den älteren Modellen von 2012 (GPRS-Cam + 8MP).
Kurz die Einstellungen laut Anleitung geändert und es erfolgt eine problemlose Übermittlung der Bilder. Auch der Empfang, gerade im Wald an abgelegenen Orten funktioniert reibungslos.
Sehr empfehlenswert
Die Installation auch auf nicht Seissiger Kameras funktioniert super einfach.
Die Bilder sind von guter Qualität.
Habe die Kamera lediglich mit einer Verstärkten Antenne versehen weil Sie in einem Revier mit Schwacher Netzabdeckung hängt. ( Funklöcher hat's da auch.) Was soll ich sagen funktioniert einwandfrei bin sehr zufrieden.
Supersim
Ich habe diese Karte noch nicht benutzt. Mir sind die Kosten pro Bild sehr teuer.
Ich nutze lieber meine Flat von Vodafone. Einmalige Gebühr und unendlich viele Bilder empfangen . Da muss Susi SIM sich mal anpassen . Erst so eine teure Camera und dann so hohe Folge kosten. 99
Hallo Herr Gröning,
SUPERSIM ist eine Prepaid-Karte, also ohne laufende Fixkosten wie bei Ihrer
Vodafone-Flat. Es wird nur Guthaben verbraucht, wenn Ihre Kamera Aufnahmen
versendet. Liegt die Kamera zB in der Schonzeit bei Ihnen zu Hause, so entstehen
keine Kosten, während Ihnen Ihre Flat weiterhin automatisch Geld vom Konto
abbucht.
SUPERSIM nutzt alle Netze in Europa und nicht nur ein Netz. Sollten Sie an
einem Standort mit ihrer Vodafone-SIM keinen Empfang haben, so müssen Sie dies
einfach hinnehmen. Wenn dort aber irgendein Netz funktioniert, so wird sich
SUPERSIM in dieses einwählen.
Weiter bietet SUPERSIM eine kostenlose App mit kostenloser Cloud und vielen nützlichen Zusatzfunktionen. Über die App erhalten Sie Ihre Aufnahmen 1-2
Minuten schneller als über den Versand per Email mit Ihrer Vodafone-SIM. Hinzu
kommt, dass der Versand mit SUPERSIM bei den neuesten Modellen direkt über das
Internet erfolgt und eben nicht umständlich per Email, dies spart
Strom/Batterie und ist schneller.
Zuletzt zu den Kosten: Angenommen Ihre Vodafone-Flat kostet Sie "nur"
9,95€ im Monat, so sind dies immerhin 119,40€ im Jahr pro SIM bzw. pro Kamera.
Mit SUPERSIM sind es jährlich nur 30€ Mindestaufladung pro SIM bzw. pro Kamera.
Diese 30€ sind keine Gebühr ohne Gegenleistung, es ist Guthaben für den Versand
von bis zu 1000 Fotos. Sie betreiben Ihre Funkwildkamera mit Ihrer
Vodafone-Flat also tatsächlich nur günstiger, wenn Ihre Funkwildkamera im
Durchschnitt jeden Tag mehr als 11 Fotos versendet, jeden Tag, an 365 Tagen im
Jahr (9,95€ : 30Tage : 0,03€ = 11). Ein weiterer Nachteil Ihrer Vodafone-Flat: Die höhere Batterieinanspruchnahme beim Versand via Email mit Ihrer eigenen SIM-Karte und
die lästigen Emails in Ihrem Emailpostfach, die sich mit anderen Emails
vermischen.
mit freundlichen Grüßen,
Ihre SuSi ;-)
Klare Kaufenpfehlung
Nach diversen Anläufen mit den versch. Providern habe ich nun superßim in der Kamera. Simkarte eingelegt, Kameraeinstellungen geprüft und los geht's.
Funktioniert einwandfrei.
Einfache Handhabung, benutzerfreundliche App dazu..alles bestens.
Transparente Kosten, leicht zu installieren, gutes Online-Portal
Ich nutze eine Wildkamera zur Baustellenbeobachtung und da ich leider selten vor Ort sein kann benötigte ich eine Simkarte zum senden der Bilder.
Die Installation der Simkarte ist einfach und unkompliziert, die Kamera sendet zuverlässig Bilder sowohl auf meine Emailadresse als auch in das Online-Portal.
Würde ich wieder bestellen!
einfach gut
Sim Karte einstecken und los geht´s.
Keine komplizierten APN - Internet Einstellungen mehr auf der Kamera vornehmen wie es bei anderen Anbietern nötig ist.
In Kombination mit der App unkompliziert und stabil.
Habe sämtliche Kameras in meinem Revier damit ausgestattet. Hatte sogar noch zwei Kameras die nicht von Seissiger waren.
Funktioniert damit problemlos.
Reinhard hein autolack.hein@t-online.de