Kamera-Reparatur
Bevor Sie uns Ihre Kamera einschicken, da diese aktuell keine Aufnahmen schickt, prüfen Sie bitte folgende Schritte:
- Haben Sie ausreichend Guthaben auf Ihrem SUPERSIM-Konto? (Betrifft Kameras der SUPERSIM-Edition)
- Ist die Sendefunktion der Kamera in der App/im Portal aktiviert? (Betrifft Kameras der SUPERSIM-Edition)
Öffnen Sie in der App oder im Portal (my.supersim.camera) die Seite Kameras. Dort finden Sie die betroffene Kamera. Stellen Sie sicher, dass der Schieberegler auf Grün steht.
- Speichert die Kamera Aufnahmen auf der SD-Karte oder nicht?
Sind keine Aufnahmen auf der SD-Karte, dann kann die Kamera auch nichts verschicken - wo nichts ist, kann nichts verschickt werden.
Formatieren Sie die SD-Karte an einem Computer oder ersetzen Sie diese bitte durch eine andere SD-Karte und versuchen Sie es erneut.
- Geben Sie der Kamera genug Zeit zum Versenden: Sensorpause
Besonders bei älteren Kameras ist es wichtig, dass die sog. Sensorpause nicht zu kurz eingestellt ist.
2G-Kameras brechen den Sendevorgang einer Aufnahme ab, sobald eine neue Aufnahme erstellt wurde. Daher empfehlen wir eine Sensorpause von mindestens 3 Minuten. Das sollte ausreichend Zeit sein, dass die 2G-Kamera die Aufnahme verschickt hat.
Bei LTE-Kameras ist die Sensorpause kein so entscheidendes Thema, da sich diese automatisch verlängert, bis die Kamera eine Aufnahme erfolgreich verschickt hat.
- Ist Ihre Kamera ins beste Netz eingewählt? (Betrifft Kameras der SUPERSIM-Edition)
SEISSIGER-Kameras haben die Möglichkeit einen sog. Fullscan durchzuführen. Das bedeutet sie prüfen alle Sendemasten jedes verfügbaren Providers am aktuellen Standort und suchen sich so die Verbindung, über die sie am besten senden können. Den Fullscan finden Sie im 4. Kapitel des Kamera-Menüs. Wählen Sie den Punkt "Fullscan" aus und drücken Sie die "OK-Taste". Anschließend verlassen Sie das Menü der Kamera wieder, sollte sie dies nicht automatisch getan haben. Im Display der Kamera ist nun am unteren Rand "Fullscan" zu lesen. Warten Sie bitte so lange, bis hier nach ein bis zwei Minuten "Fullscan completed" steht. Anschließend zeigt die Kamera Ihnen im oberen rechten Eck des Displays, welches das beste Netzt am aktuellen Standort ist.
- Test-Aufnahme
Sollten die obigen Punkte alle geklärt bzw. durchgeführt worden sein, steht einem erfolgeichen Senden nichts mehr im Weg.
Bitte senden Sie noch ein Testfoto, um die Funktion nochmals zu überprüfen. Bei SEISSIGER-Kameras geschieht dies im Setup-Modus der Kamera, indem man die "OK-Taste" drückt
Haben Sie die oben stehenden Punkte getestet und die Kamera sendet immer noch nicht, können Sie uns die Kamera einschicken und wir prüfen die Kamera.
Bitte schicken Sie uns Ihre Kamera inklusive SIM-Karte, SD-Karte und mit Antenne zu.
Dazu füllen Sie bitte folgendes Formular aus. Sie erhalten anschließend eine Email mit der Bestätigung über den Eingang Ihres Reparatur-Auftrags. Die PDF aus dieser Mail drucken Sie bitte aus, unterschreiben diese und legen Sie Ihrem Paket bei. Wir werden Sie per Email über den Stand der Reparatur Ihrer Kamera auf dem Laufenden halten.